Allgemein
Narrenumzug Reutlingen
Am vergangenen Sonntag den 29.01.2017 waren wir zum Narrenumzug der 1. Reutlinger Karneval-Gesellschaft. Hier ein paar Bilder …
Am vergangenen Sonntag den 29.01.2017 waren wir zum Narrenumzug der 1. Reutlinger Karneval-Gesellschaft. Hier ein paar Bilder …
Am 22.01.2017 waren wir beim 36. LWK-Umzug des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine in Gerlingen.
Am 15.01.2017 waren wir zum 26. Spatzenumzug in Burgstetten-Erbstetten des Faschingsverein Burgstetten.
Am 14.01.2017 waren wir Jubiläumsumzug in Brackenheim der 1. Fasnetzunft Brackenheim.
Gestern waren wir beim 4. Masken- u. Brauchtums-Spaßturnier des Frohen Fasching´s Club in Gerlingen. Es waren wieder tolle Maskengruppen dabei und auf die Ohren gab es von den Guggen auch … 😀
Nach der Narrenmesse am vergangenen Sonntag fand noch auf Platz vor dem Eltinger Rathaus unser Maskenabstauben mit Anwärtertaufe statt. Wir waren überwältigt über die vielen Gäste die uns besuchten. Bei uns gemeldet haben sich die Narrenzunft Calw, die Leonberger Waldhexen, der Botnanger Kuckuck, die TITZO, die Stallgoischder, die Zigeunerinsel – Hutzelmännlein, die Strohgäunarren Hemmingen, die Hecka-Hupfer, die Narrenzunft Renningen, Read more…
Bevor wir heute unser traditionelles Maskenabstauben hatten, fand der 6. Ökumenische Narrengottesdienst in der Michaelskirche in Leonberg-Eltingen statt. Wie auch in den letzten Jahren konnten Pfarrer Dennis Müller und Pastoralreferent Jürgen Oettel die Gäste, Freunde und Familien, Narren ob Groß oder Klein begeistern. Unsere Leo Valentinos brachten natürlich wieder entsprechend Read more…
Gestern waren wir noch bei der Narrenzunft Ditzinger Glemshexen zu Gast.
Das Highlight des Tages war dann das Häs- und Maskenabstauben der Leonberger Waldhexen. Eine Taufe fand zwar nicht statt, da die Täuflinge im Urlaub beim Ski fahren waren, aber für Ersatz war natürlich gesorgt. Wir fragen uns immer noch „war es ihr nicht zu kalt?“.
Damit der erste Tag der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet nicht so schnell vorüber geht waren wir noch bei den Filderer.